
Die Kinder- und Jugendhilfen Michaelshoven gemeinnützige GmbH sind Schulpartner der Henry-Ford-Realschule im gebundenen Ganztag.
Unser Ganztags-Angebot
Wir möchten mit unserem Angebot dazu beitragen, Schule als gemeinsamen Lern- und Lebensort zu gestalten und die Schüler*innen ganzheitlich zu fördern.
Besonders wichtig ist uns:
· Soziales Lernen
· Verbesserung von Bildungs- und Lebenschancen
· Ausgleich von Benachteiligungen
· Orientierung an Lebenswelt und Sozialraum
· Wertschätzende Haltung
· Kompetenzförderung
· Teilhabe & Mitgestaltung
· Beziehungsarbeit
· Individuelle Förderung
Unsere Angebote sind fester Bestandteil des Schulalltags.
Im Rahmen des gebundenen Ganztags ist die Teilnahme für die Schüler*innen verpflichtend.
Das Ganztags-Team arbeitet eng mit dem Schulkollegium und der Schulleitung zusammen.
Ziele und Abläufe werden fortlaufend miteinander abgestimmt und weiterentwickelt.
Die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Vereinen und anderen Einrichtungen trägt zu einem vielfältigen Angebot bei.
Wochenübersicht
Zeit | 12:40 bis 13:30 Uhr |
13:30 bis 15:05 Uhr |
15:05 bis 16:35 Uhr |
Montag | betreute Mittagspause |
AG- Angebot |
Offenes Angebot |
Dienstag | AG- Angebot |
||
Mittwoch | betreute Mittagspause |
AG- Angebot |
AG- Angebot |
Donnerstag | betreute Mittagspause |
AG- Angebot |
|
Freitag | AG- Angebot |
AG- Angebot |
Pädagogisch betreute Mittagspause
In der 50-minütigen Mittagspause bieten wir den Schüler*innen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, Erholung und Entspannung an.
· Kreativangebot im Ganztagsraum
· Fußball in der Turnhalle
· Kicker & Billard
· Spielecasino in der Aula
· Mädchensport in der Turnhalle
· Spieleausleihe drinnen und draußen
· Chillraum
Darüber hinaus gestalten die pädagogischen Mitarbeiter*innen in Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen des Caterers „Appetito“ und den Aufsicht führenden Lehrkräften das gemeinsame Mittagessen in der Mensa im Ganztagshaus. Ziel ist es, eine für alle angenehme und entspannte Essenssituation herzustellen und einen freundlichen, wertschätzenden Umgang miteinander zu fördern. Auch auf die Einhaltung von Tischregeln wird geachtet.
AG-Angebote
Unser vielfältiges Angebot an Arbeitsgemeinschaften richtet sich an alle Jahrgänge.
Selbstvertrauen, Teamfähigkeit, Kreativität und Konzentration werden gefördert.
Die AGs werden zu Beginn des Schuljahres von den Schüler*innen nach Interesse gewählt.
AG Beispiele |
Sport-Angebote Fitness, Kraft, Ausdauer Bogensport, Ballsport |
Erlebnispädagogische Angebote Stadtteil-Erkundung, Bauspielplatz |
Spiel-Pädagogik Spielewerkstatt für drinnen und draußen |
Medienpädagogische Angebote Videospiele, Teamwork, Spielkultur |
Kultur- und theaterpädagogische Angebote |
Tanz- und Bewegungsangebote Hip Hop, Streetdance |
Schulische Förderung Mathe, Englisch, Technik, ZP-Vorbereitung, Forschen |
Kunst- und Kreativ-Angebote |
Musische Angebote Klanglabor, Band, Gesang |
Angebote für Mädchen Mädchensport, Mädchenzeit |
Soziales Lernen Pausenhelfer, Auszeit |
Ansprechpartnerinnen
Teamleitung
Kirsten Hellenkemper
Telefon: 0160 93134107
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!